Jeremy Loops
special guest: JC Stewart
Der Junge hat was Anständiges gelernt (soll ja Leute geben, die sich über so was freuen). Hat Immobilienwirtschaft studiert – also sogar was mit Geld – zum Reich werden. Für ein erfolgsorientiertes Leben. Gut, das war letztlich doch nicht so das Wahre, führte nur zu einer Sinnkrise, statt zu sinnvollem Leben. So heuert Jeremy Hewitt, wohnhaft im südafrikanischen Kapstadt, erst einmal auf einer Luxusjacht an. Bereiste in zwei Jahren zwanzig Länder und stellte fest: Musik ist mein neues Leben! Bob Dylan hätte dazu wohl in seiner Zitatenschatzkiste gekramt und lässig gesagt: „Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt.“
So schrie dieser zweite Lebensentwurf denn auch nach einem neuen Namen. Jeremy benannte sich nach eben dem, was er auf der Bühne am Liebsten macht: Loops – also Musikschleifen. Geschaffen mit einer elektronischen Loop-Station. Mit dieser, einer Gitarre und seiner kratzig dunklen Stimme entsteht entspannter Surf-Folk-Pop mit sommerlichem Reggae-Touch, Rockimpressionen und Hip Hop. Dafür hat er in seiner fünfköpfigen Liveband auch stets einen Rapper im Gepäck. Für den Background-Chor sorgt indes das Publikum selbst, das er mitsingend und -pfeifend, mit der Loop-Station in seine Shows einbaut. So ließ der Erfolg in Jeremys „zweitem“ Leben nicht lange auf sich warten. Mit „Trading Change“ eroberte er 2014 die südafrikanischen Album-Charts. Auch diverse Singles wurden dort zu Hits. Der Auszeichnung mit dem MTV Africa Music Award in der Kategorie „Best Pop & Alternative“ 2015 folgte der Schritt auf die Bühnen der Welt. Den Status Geheimtipp hat er dabei längst abgelegt. Jeremy Loops Konzerte sind weltweit ausverkauft, was nicht zuletzt auch an seiner Botschaft liegt, die er entspannt und cool unters Volk bringt. Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn alle etwas freundlicher miteinander umgehen würden. Kleiner Fun-Fact am Rande: Eigentlich war Loops Auftritt auf der Arenabühne schon für den kulturellen Lockdownsommer 2021 geplant – gut also, dass eine Schleife immer zurückkehrt.
Zeit und Ort
Freitag, 29. Juli 2022
Theatervorplatz Jena
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass ab: 18:00 Uhr
Tickets
Preis | ||
Vorverkauf: | 16,00 € | |
Abendkasse: | 21,00 € |