Lie Ning
ArenAkustik
Support: Luke Noa
Die Gentrifizierung lässt sich ja meist in jenen Stadtvierteln nicht aufhalten, in denen man gern wohnt oder in denen man zumindest gern unterwegs ist – Leipzig-Connewitz, Dresden-Neustadt oder Prenzlauer Berg in Berlin. Der Kiez in der Hauptstadt gilt heute als der Inbegriff des Spießerviertels, wer etwas auf sich hält, der hält sich hier eine Zweitwohnung. Der Bionade-Biedermeier und die Prenzlschwaben sind eingezogen, die Subkultur hat sich längst neue Spielwiesen gesucht. Als Peer Liening-Ewert in einer Prenzlauer Kommune in ein neues Jahrtausend hinein aufwuchs, da war es noch da, das alte Prenzlberg. Ein lebendiges, buntes und alternatives Szeneviertel, in dem sich junge Menschen kreativ austoben konnten. „Es gibt eine prägende Erinnerung, die mich zumindest die Stärke von Gesang hat spüren lassen. Als Kind spielte ich in der Gershwin Oper 'Porgy and Bess'. Es fiel mir so leicht meine Rolle zu spielen, da der Gesang der HauptdarstellerInnen mich so stark hat fühlen lassen“, erklärt Lie Ning im Interview mit dem Overview Magazine. Unter seinem Künstlernamen arbeitet der 24-jährige als Schauspieler, Regisseur, Fotograf, Drehbuchautor, Model, Tänzer und Musiker und vermag keine seiner Rollen voneinander zu trennen. Mit seiner EP „Traffic Songs for the Inbetweens” liefert das Multitalent 2019 ein beeindruckend reifes Debüt von internationalem Format. In der Schnittmenge aus Soul, R&B, Pop, Wave und Disco erwächst ein melancholischer Klangraum. So entstehen zeitlos moderne und herzlich verkopfte Songs, getragen von seiner samtigen Stimme, die sich wie ein wohliger Schauer auf die musikalischen Arrangements legt. Spätestens mit seiner Single „tonight“, die auf Spotify über zweieinhalb Millionen Klicks zählt, ist er auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt geworden. Für die Kulturarena spielt Lie Ning ein intimes Clubkonzert im Volksbad und bietet die perfekte Gelegenheit, sein einnehmendes Charisma live zu erleben.
Zeit und Ort
Sonntag, 7. August 2022
Volksbad Jena
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass ab: 19:00 Uhr
Tickets
Preis | ||
Vorverkauf: | 15,00 € | |
Abendkasse: | 20,00 € |
Kinderkartenpflichtig