Sophia Kennedy

ArenAkustik<br>Sophia Kennedy

KonzertArena

ArenAkustik

Im Oktober 2013 steht Sophia Kennedy gemeinsam mit Carsten Meyer, vielen besser bekannt als Erobique, auf der Kassablanca-Bühne. Die damals 23-jährige Amerikanerin veredelt den erobiqueschen Wohlfühl-Disco-Pop mit ihrer souligen Stimme und verzückt das anwesende Tanzvolk mit ihrer betörenden Performance. Eigentlich ist die unweit der Atlantikküste geborene Amerikanerin nach Europa gekommen, um Filmwissenschaft zu studieren. Aber sie verlegt ihren Lebensmittelpunkt buchstäblich von der heimeligen Chestnut Avenue in Baltimore ins Hamburger Szeneviertel Kastanienallee und saugt die Atmosphäre der Hansestadt auf. Sie gründet mit Helena Ratka das Elektropop-Duo Shari Vari und schreibt bald eigene Songs, die sie nicht veröffentlichen will, sondern muss. „Ich arbeite hier an meinem Meisterwerk, und wenn's keiner will, schmeiße ich mich halt in die Elbe“, offenbart sie dem Musikexpress. Mit Mense Reents (Die Goldenen Zitronen) findet sie einen kongenialen Produzenten und mit DJ Koze auch denjenigen, der ihre Platte auf Pampa Records veröffentlicht. Das erste Songwriter-Album auf seinem Elektro-Label. „Being lonely makes you special/ but being special makes you lonely too“ singt sie auf ihrem Debüt, für das sie aus nahezu jedem Feuilleton ernstzunehmender deutscher Zeitungen höchsten Respekt erfährt. Das Alleinstellungsmerkmal und gleichsam das Besondere an Sophia Kennedys Musik ist ihre Ambivalenz, die schwer zu beschreibende Mischung aus American Songbook, morbider Romantik und postmoderner Electronica. Darüber schwebt ihre Stimme, die mühelos zwischen rauchigem Alt, hohen Falsetttönen und monotonem Sprechgesang wechselt. Für die Kulturarena kommt die Kennedy wieder nach Jena und spielt ein erlesenes Clubkonzert im Volksbad. Mit dabei hat sie natürlich ihre neue, und man ahnt es schon, hochgelobte Platte „Monsters“. Für das geneigte Publikum eröffnet sie „… einen faszinierenden kleinen Horrorladen voll bittersüßer Pop-Bonbons“, so der Spiegel.

Besetzung und Land

Deutschland

Link

Zeit und Ort

Sonntag, 24. Juli 2022
Volksbad Jena

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass ab: 19:00 Uhr

Tickets

Preis
Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 20,00 €

Kinderkartenpflichtig

Video

Zurück